Nach einer langen Suche nach reinem und frischem Schwarzkümmelöl bin ich (Youssef) schließlich in Ägypten gelandet, wo ich Mitte 2013 sechzig Kilo Schwarzkümmelsamen pressen ließ. Zurück in den Niederlanden begann ich, das Öl in kleinem Maßstab zu verkaufen. Ich stellte schnell fest, dass das Öl unter vielen Namen bekannt ist, darunter Schwarzkümmelöl, Nigella Sativa Öl (lateinisch), Schwarzkümmelöl (nicht zu verwechseln mit normalem Kümmel), habba sawda auf Arabisch und corek otu yagi auf Türkisch. Es überraschte mich auch, wie groß die Nachfrage danach sowohl in der islamischen Gemeinschaft als auch außerhalb ist, wegen der vielen Vorteile und gesundheitsfördernden Eigenschaften des Öls.

Aufgrund dieser Nachfrage begann ich, über die Gründung meines eigenen Unternehmens nachzudenken, um das Öl zu importieren. Angesichts der Entfernung nach Ägypten, der Importpreise und der Gefahr, qualitativ schlechtes Öl (verdünnt oder erhitzt) zu erhalten, begann ich nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Letztendlich habe ich mich trotz der hohen Investitionen dafür entschieden, meine eigene Presse zu betreiben. So kann ich sicherstellen, dass das Öl erstens rein ist, ohne jegliche Zusätze, und zweitens kann ich die Qualität gewährleisten, die stark von der Art und Weise des Pressens abhängt.

Größere Unternehmen pressen Schwarzkümmelöl oft bei hohen Temperaturen und fügen verschiedene chemische Stoffe hinzu, um den Press-Ertrag zu optimieren. Das Erhitzen hat jedoch mehrere Nachteile, darunter den Verlust wichtiger Bestandteile und wertvoller Wirkstoffe. Chemische Zusätze machen das Öl künstlich und unnatürlich. Um sicherzustellen, dass das Öl rein und natürlich bleibt, habe ich 2013 damit begonnen, Schwarzkümmelöl selbst zu pressen.

Wir sind im Handelsregister der niederländischen Handelskammer eingetragen. Unsere KVK-Nummer lautet 67783589 und die Umsatzsteuer-ID ist NL857172402B01.


Abschließend möchte ich mit einer wunderschönen Überlieferung des Propheten Muhammad – Friede und Segen seien auf ihm – enden. Eine Überlieferung, die uns am Herzen liegt und uns daran erinnert, ehrlich und rechtschaffen zu arbeiten:
 
عن أبى هريرة رضي الله عنه أن رسول الله -صلى الله عليه وسلم- مرّ على صُبْرَة طعام، فأدخل يده فيها فنالت أصابعه بللاً، فقال: ( ما هذا يا صاحب الطعام؟ ) ، قال: أصابته السماء يا رسول الله، قال: ( أفلا جعلته فوق الطعام كي يراه الناس؟ من غشّ فليس مني)رواه مسلم .

وفي رواية أخرى للحديث عند مسلم : من غشنا فليس منا

 

Abu Huraira (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) an einem Haufen Nahrung vorbeiging. Er steckte seine Hand hinein und spürte Feuchtigkeit an seinen Fingern. Er sagte: „Was ist das, oh Verkäufer des Essens?“ Der Mann sagte: „Es hat Regen abbekommen, oh Gesandter Allahs.“ Da sagte er: „Warum hast du es nicht oben auf den Haufen gelegt, damit die Leute es sehen können? Wer uns betrügt, gehört nicht zu uns.“ (Überliefert bei Muslim)

In einer anderen Überlieferung bei Muslim: „Wer uns betrügt, gehört nicht zu uns.“

Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit!



Youssef